Liebe Lehrende,
die Prüfungszeit rückt näher und wir möchten Sie auf unsere Neuerungen, sowie Hinweise und Umsetzungsempfehlungen zur Durchführung von digitalen Prüfungsformaten aufmerksam machen.
Wir erneuern regelmäßig unser Informationsangebot zum Thema Digitales Prüfen – stöbern Sie gerne durch!
Beantragung von Prüfungskursen
Sie möchten digital prüfen und benötigen dafür noch einen Prüfungskurs? Dann legen wir Ihnen gerne einen an, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an elearning@hnu.de mit den folgenden Informationen:
Achtung: Wenn Sie eine EDV-Labor-Prüfung planen, melden Sie sich bitte bis spätestens 05.12.2022 per Mail an elearning@hnu.de. Spätere Meldungen können wir gegebenenfalls nicht mehr berücksichtigen.
Import von Prüfungsteilnehmer/innen für große Gruppen
Für große digitale Prüfungen (>50 Personen) können wir auf Anfrage einmalig den Import der angemeldeten Prüfungsteilnehmer/innen in Ihren Prüfungskurs vornehmen.
Support während der Prüfungen
- Wir möchten daraufhin weisen, dass an Samstagen grundsätzlich kein Prüfungssupport durch das ZDL erfolgt.
- Für THEs und Zoom-beaufsichtigte Fernprüfungen stellen wir nur mehr auf Anfrage Support.
- Für EDV-Labor-Prüfungen wird vom Team des ZDL mindestens ein zentraler Ansprechpartner für Sie als Lehrperson telefonisch erreichbar sein. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite auf HNU Intern.
Vorbereitung und Briefing der Aufsichten (v.a. bei EDV-Labor-Prüfungen & Zoom-beaufsichtigte Fernprüfungen)
- Bereiten Sie sich, Ihre Aufsichten und auch Ihre Studierenden gut auf die Prüfung vor und denken Sie an einen Probelauf für sich (besonders im EDV-Labor) und Ihre Studierenden.
Die vollständige News finden Sie hier in unseren News.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in die Prüfungsvorbereitungen!
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf können Sie sich gerne an uns wenden unter elearning@hnu.de.
Herzliche Grüße,
Ihr Team des ZDL