Wie kann ich YouTube Videos datenschutzkonform einbinden?
YouTube Videos datenschutzkonform einbinden
YouTube Videos stellen mit Blick auf
die DSGVO datenschutzrechtlich ein Risiko dar. Denn jedes Mal, wenn ein
Studierender auf das Video/den Link klickt, so werden Daten des Nutzers an
YouTube weitergegeben. Mit dem erweiterten Datenschutzmodus können Sie diesem
Problem entkommen. Wie das funktioniert, wird hier erklärt.
Wenn Sie in Ihrem Moodle-Kurs YouTube Videos datenschutzkonform einbinden möchten, so sollten Sie den "no
cookie"-Link des Videos
verwenden.
Variante 1: YouTube Video verlinken - Eingebettet im Kurs
Um YouTube Videos direkt auf Ihrer
Kursseite einzubetten, ist es sinnvoll Videos datenschutzkonform einzubinden.
Gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Öffnen Sie das entsprechende YouTube Video, das
Sie einbinden möchten.
1. Klicken Sie rechts
unten beim Video auf "Teilen".
2. Klicken Sie nun auf "Einbetten".
3. Nachdem sich ein neues Fenster geöffnet hat, setzen Sie ein Häkchen bei
"Erweiterten Datenschutzmodus aktivieren".
4. Klicken Sie anschließend auf Kopieren.
5. Wechseln Sie nun in Ihren
Moodle Kurs und legen dort ein Textfeld an (Bearbeiten einschalten --> Material
oder Aktivität anlegen
--> Textfeld und Medienfeld).
6. Nachdem Sich ein neues Fenster geöffnet haben, öffnen Sie
bitte die erweiterte Symbolleiste beim Editor
7. Klicken Sie auf das </> Zeichen
8. Nun öffnet sich der Bereich, in welchen Sie ihre kopierte
URL vom YouTube Video einbetten können.
! Generell lassen sich Videos
auch über die Schaltfläche im Editor einbinden, nun wollen wir aber ein
"no cookie YouTube-Video" im Kursraum einbetten - daher dieses
Vorgehen.)
9. Klicken Sie am Ende der Seite auf "Speichern und zum Kurs".
10. Das YouTube Video wird nun eingebettet im Kurs angezeigt.
Variante 2: YouTube Video verlinken - Nur der Link ist im
Kurs sichtbar
Falls Sie das Video nicht im Kurs einbetten
möchten, sondern den Teilnehmern nur den Link zum Video anbieten möchten, so
sollten Sie auch hier die "no cookie"-Variante des Video-Links
hinterlegen. Gehen Sie dafür bitte folgendermaßen vor:
Öffnen Sie das entsprechende YouTube Video, das Sie einbinden möchten.
1. Klicken Sie rechts unten beim Video auf "Teilen".
2. Klicken Sie nun auf "Einbetten".
3. Setzen Sie nun ein Häkchen bei "Erweiterten Datenschutzmodus aktivieren".
4. Kopieren Sie aus dem HTML-Code nur die
Webseiten URL aus, dieser fängt wie auf dem Bild zu sehen wie folgt an: “
https://www.youtube........... “
5. Klicken Sie anschließend auf Kopieren
6. Wechseln Sie nun in Ihren Moodle Kurs und legen dort einen Link an (Bearbeiten einschalten --> Material oder Aktivität anlegen --> Link).
7.
Fügen Sie bei “Externe URL“ den Link des YouTube-Videos ein.
8. Klicken Sie anschließend auf
“Speichern und anzeigen“